Direktkontakt unter 02597/9399 850
Akkreditierungen/ Zulassungen
Aufgrund meiner betriebswirtschaftlichen Qualifikation und langjährigen Beratungserfahrung besitze ich Zulassungen zu wesentlichen Beratungsförderprogrammen des Bundes und des Landes NRW. Deswegen kann ich für die von mir durchgeführten Unternehmensberatungen regelmäßig Kostenzuschüsse heranziehen.
So bin ich für

- bezuschussbare Beratungen zur Förderung des unternehmerischen Know-hows für Junge und Bestands-Unternehmen sowie für solche in Schwierigkeiten nach den aktuellen Richtlinien des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Eschborn, weiterhin registriert;
hierzu teilte das BAFA, Eschborn, mir nach eingehender Prüfung des eingereichten Qualitätsmanagement-Handbuches zu meinen Beratungsprozessen bereits im August 2012 mit, dass ich die Qualitätsansprüche für die Förderung von Unternehmensberatungen nach dem Bundesprogramm weiterhin erfülle und diese Zuschüsse für meine Mandanten beantragen und abrechnen kann, - stark bezuschussbare Beratungen von etablierten Unternehmen in den Handlungsfeldern "Produktionsmodell & Arbeitsorganisation", "Führung,berufliche Entwicklung & Karriere", "Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit- & Leistungspolitik", "Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien" und "Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung" des Programms INQA-Coaching des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) seit 2023 als Prozeßberater bundesweit autorisiert,
- co-finanzierte Einzelberatungen von Gründer/innen nach dem Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) des Landes NRW sowohl bei den Leitstellen der Industrie-/ Handels- wie auch der Handwerkskammern NRW seit 2005 zugelassen,
- zusätzlich für co-finanzierte Zirkelberatungen von Kleingruppen Gründungswilliger ebenfalls nach dem Beratungsprogramm Wirtschaft des Landes NRW seit 2008 unabhängig von Fördereinrichtungen registriert,
- förderfähige komplexere Beratungen hinsichtlich einer Neuausrichtung der Finanzierungsstruktur oder frühzeitigen Umstrukturierung oder Erschließung neuer Absatzmärkte oder Unternehmensnachfolge oder Übernahme durch Belegschaftsinitiativen oder im Rahmen von Bürgschaften der Bürgschaftsbank NRW nach dem Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) über die NRW-Bank gelistet,
- Potentialberatungen mit Kostenzuschüssen durch die Ministerien für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie für Wirtschaft & Energie des Landes NRW bis zum Programmauslauf 2023 akzeptiert gewesen,
- geförderte Gründungs- und Erweiterungsberatungen von KMU des RkW-Nord e.V. bzw. RkW NRW GmbH (vormals RkW NordWest w.V.) akkreditiert,
- Weiterbildungsberatungen von KMU als Qualifizierungsberater des Verbundprojektes u.a. des Instituts für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen sowie der GiB-NRW zertifiziert,
- die Erteilung von fachkundigen Stellungnahmen bzw. Coachings nach den früheren § 2 der ESF- BA-Richtlinien seitens der Arbeitsagenturen zugelassen.
- die Beratungen zur Offensive Mittelstand (OM) gelistet,
- geförderte Nachfolge-, Marketing-, Beteiligungs-, Forschungs-& Entwicklungs- sowie Personalentwicklungs-Beratungen der Investitions- und Förderbank Niedersachsen/ NBank bis zu deren Auslaufen im Jahr 2014 akkreditiert gewesen,
- geförderte Gründercoachings, Runde-Tische und Turn-around-Beratungen der KfW-Mittelstandsbank bis zu deren Auslaufen im Dezember 2015 gelistet gewesen.